Ausstattungsunterschiede • Porsche 993 USA |
Gegenüber den inländischen oder RdW (Rest der Welt) Porsche 993 Fahrzeugen wurden Auslieferungen in die USA und Kanada aus Gründen der Abgas- und Sicherheitsvorschriften mit abweichenden Ausstattungen ausgeliefert.
Die nachfolgende Liste beschreibt die Abweichungen der Ausstattungsmerkmale. Die Fahrzeug-Identifizierungsnummer FIN, englisch: Vehicle identification number VIN dieser Fahrzeuge hat gegenüber den inländischen bzw. RdW Fahrzeugen andere Kennzeichnungen. Porsche FIN (VIN) - Entschlüsseler |
Ausstattungsmerkmale USA und Kanada |
Anderes DME Steuergerät
Anderer Motor-Kabelbaum 4 Lambdasonden Zusatzlufteinblasung zur Verbesserung der Abgaswerte Bumper vorne und hinten Tacho in Meilen (mit km-Einteilung) Bordcomputer mit Meilenangaben (nicht änderbar auf km) Anderer Tacho wegen anderer Reifendurchmesser gegenüber RdW 3. Bremsleuchte unter der Dachkante (oder im Bügel beim Cabrio) Länger übersetztes Getriebe (G50/20) / RdW (Rest der Welt) - Fahrzeuge haben dieses Getriebe erst ab 08/1996 Keine Nebelschlussleuchte Keine Leuchtweitenregulierung Alarm bei Tür auf und Zündung an Alarm bei nicht verschlossenen Hauben Andere Frequenz bei der Fernbedienung (Handsender) - RDW = 433 Mhz / US-Ausführung = 315 Mhz Öl-Instrument mit amerikanischen Bezeichnungen in den Warnlampen Anderes Fensterheberrelais Warnaufkleber in den Aussenspiegeln, Tank, Tankuhr, Sonnenblenden etc. 3-Punktgurte hinten (nur Cabrio) Keine seitlichen Blinker in den Kotflügeln Starten nur bei getretener Kupplung Andere Radios mit anderen Empfangsbereichen Serienmässig vorne 2 cm und hinten 1 cm höheres Fahrwerk Aluträger unter den Schürzen ohne Prallrohre, dafür mit Dämpfern Anordnung der hintere Abschlepphakenverschraubung in der Mitte Positionslichter hinten seitlich Wasserwaage in den Scheinwerfern |
◀ Alle Kaufberatungen | copyright elferclassic.de | nach oben ▲ |