![]() |
Porsche 356 1500 Coupé / Porsche 356 1500 Cabriolet |
Beschreibung |
Im Modelljahr 1952 gibt es eine neue und stärkere Motorisierung.
Mittels einer rollengelagerten Kurbelwelle mit 74 mm Hub kann der Hubraum auf 1,5 Liter angehoben werden, die Bohrung mit 80 mm entspricht weiter den 1300er Motoren. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt jetzt 170 km/h und der Porsche ist damit schneller als jedes andere in Deutschland gebaute Serienfahrzeug. Die Windschutzscheibe ist nun einteilig und in der Mitte senkrecht geknickt (Knickscheibe). Die Stoßstangen sind nun von der Karosserie getrennt. Der Haubengriff ist gegenüber den Vorgängermodellen vergrößert. Die Stahlfelgen erhalten zur Kühlung der Bremsen Lüftungslöcher. Im Fond werden Sitzpolster und eine umklappbare Lehne eingebaut. Der Preis für das Coupé beträgt 12.700,- DM und für das Cabriolet 14.700,- DM. |
Daten |
Modelljahr | 1952 |
Modellbezeichnung | Porsche 356 1500 Coupé / Porsche 356 1500 Cabriolet |
Motor-Typ | |
Motor-Bauart | 4-Zylinder Boxermotor (luftgekühlt) |
Hubraum (cm3) | 1488 |
Bohrung x Hub (mm) | 80 x 74 |
Motorleistung (KW/PS) | 44/60 |
bei Drehzahl (U/min) | 5000 |
Drehmoment (Nm) | 102 |
bei Drehzahl U/min | 3000 |
Verdichtungs-Verhältnis | 7,0:1 |
Ventilsteuerung | OHV (Overhead valves) 2 Ventile pro Zylinder |
Kraftstoffanlage | 2 Fallstromvergaser Solex 40 PBI |
Zündung | Einfach |
Getriebe | 4-Gang Schaltgetriebe |
Antrieb | Heckantrieb |
Räder vorne/hinten | 3,25 D x 16 / 3,25 D x 16 |
Reifen vorne/hinten | 5,00-16 / 5,00-16 |
Bremse vorne/hinten | Trommeln / Trommeln |
Spurweite vorne/hinten (mm) | 1290 / 1250 |
Radstand (mm) | 2100 |
Maße L x B x H (mm) | 3950 x 1660 x 1300 |
Leergewicht (kg) | 830 |
Beschleunigung 0 - 100 km/h | 15,5 s |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 170 |
Gebaute Stückzahl |
◀ Porsche 356 1948-1965 | nach oben ▲ |