![]() |
Porsche 356 1500 America Roadster |
Beschreibung |
Der 356 America Roadster wird speziell für den amerikanischen Markt gebaut und kann als direkter Vorläufer des 356 Speedster bezeichnet werden.
Die leichte Aluminium-Karosserie wird von der Firma Heuer in Weiden bei Nürnberg hergestellt und auf die Stahlkarosse des 356 aufgenietet. Die Seitenlinie des Roadsters ist von einem Schwung im Türbereich geprägt. Auf der flachen Motorhaube sind ein oder zwei verchromte Lüftungsgitter eingebaut. Der Motor des America Roadsters mit 1,5 Liter und 70 PS ermöglicht dem Fahrzeug aufgrund des Leichtbaus hervorragende Fahrleistungen. Gebaut wurden insgesamt 21 Fahrzeuge. Der Preis für den America Roadster beträgt in den zwei Jahren der Bauzeit in den USA 4.600 US $. |
Daten |
Modelljahr | 1952 - 1953 |
Modellbezeichnung | Porsche 356 1500 America Roadster |
Motor-Typ | |
Motor-Bauart | 4-Zylinder Boxermotor (luftgekühlt) |
Hubraum (cm3) | 1488 |
Bohrung x Hub (mm) | 85 x 66 |
Motorleistung (KW/PS) | 51/70 |
bei Drehzahl (U/min) | 5000 |
Drehmoment (Nm) | 108 |
bei Drehzahl U/min | 3600 |
Verdichtungs-Verhältnis | 8,2:1 |
Ventilsteuerung | OHV (Overhead valves) 2 Ventile pro Zylinder |
Kraftstoffanlage | 2 Fallstromvergaser Solex 40 PBI |
Zündung | Einfach |
Getriebe | 4-Gang Schaltgetriebe |
Antrieb | Heckantrieb |
Räder vorne/hinten | 3,25 D x 16 / 3,25 D x 16 |
Reifen vorne/hinten | 5,25-16 / 5,25-16 |
Bremse vorne/hinten | Trommeln / Trommeln |
Spurweite vorne/hinten (mm) | 1306 / 1248 |
Radstand (mm) | 2110 |
Maße L x B x H (mm) | 3850 x 1660 x 1020 |
Leergewicht (kg) | 605 |
Beschleunigung 0 - 100 km/h | ca. 10,0 s |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 180 |
Gebaute Stückzahl | 21 |
◀ Porsche 356 1948-1965 | nach oben ▲ |