Porsche 356  Fahrzeugmodelle  1948 - 1965
Porsche 356 A 1500 GS (GT) Speedster

Porsche 356 Modelle

Porsche 356 A 1500 GS (GT) Speedster
Beschreibung
In die stärkste Version des 356 Speedster wird ein von Ernst Fuhrmann konstruierter Carrera-Motor eingebaut.
Auf den Seiten der Karosserie ist unterhalb des Speedster-Schriftzugs ein Carrera-Emblem angebracht.
Der noch sportlichere GT (Gran Turismo) ergänzt im Modelljahr 1958 die Carrera Serie.
Wesentliche Unterschiede zum normalen Carrera bestehen in den vergrößerten Bremsbelagsflächen des Carrera GT.
Gebaut wurden 167 Exemplare.
Preis 1958 17.300,- DM.
Daten
Modelljahr 1957 - 1959
Modellbezeichnung Porsche 356 A 1500 GS (GT) Speedster
Motor-Typ
Motor-Bauart 4-Zylinder Boxermotor (luftgekühlt)
Hubraum (cm3) 1498
Bohrung x Hub (mm) 85 x 66
Motorleistung (KW/PS) 74/100 (GT: 81/110)
bei Drehzahl (U/min) 6200 (GT: 6400)
Drehmoment (Nm) 119 (GT: 124)
bei Drehzahl U/min 5200 (GT: 5200)
Verdichtungs-Verhältnis 9,0:1
Ventilsteuerung DOHC (Double Overhead Camshaft) 2 Ventile pro Zylinder
Kraftstoffanlage 2 Doppel-Fallstromvergaser Solex 40 PII
Zündung Doppelzündung
Getriebe 4-Gang Schaltgetriebe
Antrieb Heckantrieb
Räder vorne/hinten 4 1/2 J x 15 / 4 1/2 J x 15
Reifen vorne/hinten 5,90-15 Supersport / 5,90-15 Supersport
Bremse vorne/hinten Trommeln / Trommeln
Spurweite vorne/hinten (mm) 1306 / 1272
Radstand (mm) 2100
Maße L x B x H (mm) 3950 x 1670 x 1220
Leergewicht (kg) 885 (GT: 840)
Beschleunigung 0 - 100 km/h 12,0 s (GT: 11,0 s)
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 200
Gebaute Stückzahl 167