![]() |
Porsche 914 1.7 |
Beschreibung |
Karmann fertigt den 914/4 in Osnabrück.
Die Karosserie und das Fahrwerk sind weitgehend baugleich mit den Sechszylindermodellen. Ein wesentlicher Unterschied ist der Motor. Das Vierzylinder-Boxer-Aggregat stammt aus dem VW 411 E. Die Zylinder bestehen aus Grauguss, die Zylinderköpfe aus Leichtmetall. Über Stirnräder wird die zentrale Nockenwelle angetrieben. Die hängenden Ventile werden über Kipphebel betätigt. Der 914 ist mit den Rädern des VW 411 E ausgestattet. Das Zündschloss sitzt im 914/4 auf der rechten Seite des Lenkrads. Preis 1969: 11.955,- DM. |
Daten |
Modelljahr | 1970-1973 |
Modellbezeichnung | Porsche 914 1.7 |
Motor-Typ | 022 |
Motor-Bauart | 4-Zylinder Boxermotor (luftgekühlt) |
Hubraum (cm3) | 1679 |
Bohrung x Hub (mm) | 90 x 66 |
Motorleistung (KW/PS) | 59/80 |
bei Drehzahl (U/min) | 4900 |
Drehmoment (Nm) | 133 |
bei Drehzahl U/min | 2700 |
Verdichtungs-Verhältnis | 8,2:1 |
Ventilsteuerung | OHC (Overhead Camshaft) 2 Ventile pro Zylinder |
Kraftstoffanlage | Elektronische Benzineinspritzung |
Getriebe | 5-Gang Schaltgetriebe |
Antrieb | Heckantrieb |
Räder vorne/hinten | 4 1/2 J x 15 / 4 1/2 J x 15 1973: 5 1/2 J x 15 / 5 1/2 J x 15 |
Reifen vorne/hinten | 155 SR 15 / 155 SR 15 1973: 165 SR 15 / 165 SR 15 |
Bremse vorne/hinten | Scheiben / Scheiben |
Spurweite vorne/hinten (mm) | 1337 / 1374 |
Radstand (mm) | 2450 |
Maße L x B x H (mm) | 3985 x 1650 x 1230 |
Leergewicht (kg) | 900 1973: 950 |
Beschleunigung 0 - 100 km/h | 13,0 s |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 175 |
Gebaute Stückzahl |
◀ Porsche 914 1970-1976 | nach oben ▲ |