![]() |
Porsche 911 Turbo Coupé • Flachbau, Leistungssteigerung |
Beschreibung |
Die Porsche-Reparatur-Abteilung bietet für den 911 Turbo eine Leistungssteigerung mit 330 PS an.
Diese wird durch eine 4-Rohr-Auspuffanlage, einen geänderten Abgasturbolader und einen modifizierten Ladeluftkühler erreicht. Beim Flachbau erhält der Vorderwagen geänderte Kotflügel mit Klappscheinwerfern. Im Bugspoiler ist ein Ölkühler integriert. Der Flachbau ist auch für die Carrera-Modelle im Turbolook und ab Modelljahr 1987 auch für den 911 Turbo als Targa und Cabriolet erhältlich. Aufpreis 1987: Flachbau 39.810,- DM, Leistungssteigerung 23.585,- DM |
Daten |
Modelljahr | 1983-1989 |
Modellbezeichnung | Porsche 911 Turbo Coupé |
Motor-Typ | |
Motor-Bauart | 6-Zylinder Boxermotor mit Turboaufladung (luftgekühlt) |
Hubraum (cm3) | 3299 |
Bohrung x Hub (mm) | 97 x 74,4 |
Motorleistung (KW/PS) | 243/330 |
bei Drehzahl (U/min) | 5750 |
Drehmoment (Nm) | 467 |
bei Drehzahl U/min | 4500 |
Verdichtungs-Verhältnis | 7,0:1 |
Ventilsteuerung | OHC (Overhead Camshaft) 2 Ventile pro Zylinder |
Kraftstoffanlage | Bosch K-Jetronic |
Zündung | Einfach |
Getriebe | 4-Gang Schaltgetriebe 1989: 5-Gang-Schaltgetriebe |
Antrieb | Heckantrieb |
Räder vorne/hinten | 7 J x 16 / 8 J x 16 |
Reifen vorne/hinten | 205/55 VR 16 / 225/50 VR 16 ab 1986: hinten 245/45 VR 16 |
Bremse vorne/hinten | gelochte Scheiben / gelochte Scheiben |
Spurweite vorne/hinten (mm) | 1432 / 1501 ab 1986: 1432 / 1492 |
Radstand (mm) | 2272 |
Maße L x B x H (mm) | 4291 x 1775 x 1310 |
Leergewicht (kg) | 1300 ab 1989: 1335 |
Beschleunigung 0 - 100 km/h | 5,2 s ab 1989: 5,0 s |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 275 |
Gebaute Stückzahl |
◀ Porsche 911 1974-1989 | nach oben ▲ |