![]() |
Porsche 924 Coupé |
Beschreibung |
Im Frühjahr 1976 läuft die Produktion des 924 bei AUDI in Neckarsulm an.
Dieser kleine Sportwagen war ursprünglich für das Volkswagenwerk bei Porsche entwickelt worden. Als ihn VW doch nicht baut, fertigt ihn Porsche. Das Coupé hat eine flache Motorhaube und Klappscheinwerfer. Auffallend ist die große gläserne Heckklappe. Der wassergekühlte Vierzylinder-Frontmotor des Audi 100 ist mit einer K-Jetronic versehen. Die Kraftübertragung zwischen der Kupplung und dem Getriebe an der Hinterachse übernimmt das Transaxlesystem. In einem starren Tragrohr läuft eine vierfach gelagerte, drehelastische Antriebswelle. Gebaute Stückzahl: 121510 Preis 1976: 23.240,- DM. |
Daten |
Modelljahr | 1976-1985 |
Modellbezeichnung | Porsche 924 Coupé |
Motor-Typ | 047.8 |
Motor-Bauart | 4-Zylinder Reihenmotor (wassergekühlt) |
Hubraum (cm3) | 1984 |
Bohrung x Hub (mm) | 86,5 x 84,4 |
Motorleistung (KW/PS) | 92/124 |
bei Drehzahl (U/min) | 5800 |
Drehmoment (Nm) | 165 |
bei Drehzahl U/min | 3500 |
Verdichtungs-Verhältnis | 9,3:1 |
Ventilsteuerung | OHC (Overhead Camshaft) 2 Ventile pro Zylinder |
Kraftstoffanlage | Bosch K-Jetronic |
Getriebe | 4-Gang Schaltgetriebe (3-Gang-Automatic) ab 1980: 5-Gang-Schaltgetiebe |
Antrieb | Heckantrieb, Transaxlebauweise |
Räder vorne/hinten | 5 1/2 J x 14 / 5 1/2 J x 14 ab 1978: 6 J x 14 / 6 J x 14 |
Reifen vorne/hinten | 165 HR 14 / 165 HR 14 ab 1978: 185/70 HR 14 / 185/70 HR 14 |
Bremse vorne/hinten | Scheiben / Trommeln |
Spurweite vorne/hinten (mm) | 1418 / 1372 |
Radstand (mm) | 2400 |
Maße L x B x H (mm) | 4212 x 1685 x 1270 |
Leergewicht (kg) | 1080 (ab 1978: 1130) |
Beschleunigung 0 - 100 km/h | 9,9 s, ab 1980: 9,6 s (11,4 s mit 3-Gang-Automatic) |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 200, ab 1980: 204 (195 mit 3-Gang-Automatic) |
Gebaute Stückzahl | 121.510 |
◀ Porsche 924 1976-1988 | nach oben ▲ |