Porsche 550 Spyder S |
Der Porsche 550 | |
wurde zuerst als Werkswagen für Sportwagenrennen gebaut und kam in der Saison 1954 erstmals offiziell zum Einsatz.
Die Karosserien hatten die Karosseriewerke Weinsberg hergestellt. In der Mille Miglia 1954 fuhren Hans Herrmann/Herbert Linge trotz einiger Probleme auf den sechsten Platz im Gesamtklassement. Außer dem 1,5-Liter-Motor gab es eine 1,3-Liter-Version mit 93 PS bei 5000/min und 93 Nm bei 4000/min, die in Le Mans startete. Ab Ende 1954 wurden knapp über hundert bei Wendler in Reutlingen gebaute Porsche 550 an Kunden verkauft (Preis: 24.600,00 DM). Die Fahrzeuge gingen vor allem in die USA, u. a. an den Filmschauspieler James Dean, der mit dem Wagen tödlich verunglückte.
|